Wir planen demnächst das jährliche Baumschneiden, um unsere Bäume gesund und gepflegt zu halten. Dafür brauchen wir tatkräftige Unterstützung!
Wenn du Lust hast, mit anzupacken und einen Beitrag zur Pflege unserer Grünanlagen zu leisten, bist du herzlich eingeladen, uns zu helfen.
Melde dich einfach bei unseren Vorständen, um weitere Informationen zu erhalten und dich anzuschließen. Gemeinsam schaffen wir mehr!
Wir freuen uns auf deine Unterstützung. 🌳
Ein alter Apfelbaum trägt bis zu einer halben Tonne Früchte 🍎, ein alter Birnbaum bis zu zwei Tonnen 🍐. Deshalb muss die Baumkrone statisch stabil und tragfähig sein. Doch wann ist die richtige Zeit für den Baumschnitt?
➡️ Alte Obstbäume können nach dem Laubfall (ab November) geschnitten werden
➡️Junge Obstbäume werden im Frühjahr geschnitten, um Frostschäden an den Jungtrieben vorzubeugen
➡️ Obstbäume mit zu starkem Triebwachstum können mit einem Spätsommerschnitt (Anfang September) in der Triebkraft gebremst werden.
➡️ Süßkirschen 🍒 werden mit und nach der Ernte im Sommer geschnitten.
Ab April sollten keine großen Schnitteingriffe mehr erfolgen, um die Vögel 🐦nicht bei der Brut zu stören.
Für den Rückschnitt gibt unser Landwirtschaftsamt folgende Tipps:
🌳 Auf einen starken Rückschnitt folgt ein starker Austrieb.
🌳 Rückschnitt eines Astes fördert das Dickenwachstum und die Seitentriebentwicklung, ungeschnittene Triebe werden lang und dünn.
🌳 Steile Triebe wachsen, flache Triebe fruchten und nach unten hängende Triebe vergreisen.
🌳 Die Stammverlängerung ist der dominierende, also längste Trieb, diesem untergeordnet sind die Leitäste, den wiederum die Seiten- und Fruchtäste untergeordnet sein sollen.
🌳 Entfernt wird alles, was sich kreuzt und reibt, was quer oder nach innen wächst und was krank oder abgestorben ist.
Eine erfolgreiche Saison haben wir geschafft!
Vielen Dank allen Kunden, Freunden, Gönnern und vor allem unseren immer einsatzbereiten Helfern!
"Du trenkschd was du brengschd!"
Bei uns in der Owinger Moste können Sie Ihre Äpfel und Birnen pressen lassen.
Auf Wunsch erwärmen wir ihren Apfelsaft und füllen ihn direkt in Bag in Box für Sie ab.
Gesund - Natürlich - Ihr Saft!
Da der OGV sich nicht nur darum kümmert den Apfel zu Saft zu machen,
sondern uns auch das Wohl der Obstbäume am Herzen liegt, suchen wir stets
freiwillige Helfer, welche uns bei der Baumpflege zur Hand gehen.
Ebenso freuen wir uns über jede kräftige helfende Hand,
die uns im Herbst beim Mosten zur Hilfe kommt und unser super Team verstärkt!
Bei Interesse Mail an info@ogv-owingen.de